Jahreshauptversammlung 2017

Vorstand Mario Schwitz konnte 61 Mitglieder begrüßen

Zur Jahreshauptversammlung der FF Stephansposching konnte Vorstand Mario Schwitz 61 Mitglieder im Gasthaus Käser begrüßen, darunter auch Bürgermeisterin Jutta Staudinger, 2. Bürgermeister Anton Hafner, Altbürgermeister Siegfried Ramsauer, sowie die beiden Ehrenkommandanten Lothar Hafner sen. und Georg Hundsrucker.

Nach einer Gedenkminute für sieben seit der letzten Jahreshauptversammlung verstorbenen Mitglieder ging Schwitz auf die Vereinsaktivitäten des letzten Jahres ein. Die Feuerwehr nahm an verschiedenen Festen teil und unterstützte auch die Freunde des THW Marktredwitz durch Steckerlfischgrillen bei deren Tag der offenen Tür. Die eigenen Veranstaltungen – Florianifest mit Eichertreffen und Christbaumversteigerung – waren ein großer Erfolg. Dazu trägt auch immer die tatkräftige Mithilfe der aktuell 363 Mitglieder bei. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verein

„Zeit für Helden“ – Tag 2

DSC05631Am Samstag, 16.07.2016 begann der „Heldentag“ um 10 Uhr mit einem kurzen Treffen im Feuerwehrgerätehaus, wo Dankkarten für die Sponsoren vorbereitet wurden. Dann ging es im Konvoi zum Fährplatz. Während ein Teil der Gruppe wieder das „Basislager“ aufbaute, wurden vom Bauhof die vorbereiteten Bänke gebracht.

Da wir im Bereich der Badewiese ja keine fest installierten Bänke aufbauen dürfen, hatte Vorstand und Pate Mario Schwitz eine mehr oder minder mobile Lösung ersonnen. Weiterlesen

„Zeit für Helden“ – Tag 1

DSC05348Auch wenn am Freitag, 15.7. erst um 15 Uhr Treffpunkt war, so waren die Verantwortlichen doch schon seit dem frühen Morgen in Gedanken bei der Aktion – die Donau war noch weiter gestiegen und jetzt stand auch die Arbeitsfläche unter Wasser. Der ursprüngliche Plan konnte so nicht umgesetzt werden.

Am Nachmittag versammelten sich dann die Jugendlichen und unterstützenden Erwachsenen erst mal im Weiterlesen

„Zeit für Helden“ – der Vorabend

DSC05334Im Juli 2016 führte der Kreisjugendring Deggendorf eine landkreisweite Aktion durch: „Zeit für Helden“. Daran nahmen viele Jugendgruppen aus dem ganzen Landkreis teil, die dann an einem Wochenende eine gemeinnützige Aufgabe erledigten. Auch die Jugendfeuerwehr Stephansposching nahm daran teil und Vorstand Mario Schwitz übernahm die Rolle des Paten. Weiterlesen

THL-Übung mit mehreren Stationen

DSC05191Inspiriert durch die Rescue-Days 2011 in Deggendorf hatten wir bereits vor 3 Jahren eine THL_Übung mit mehreren PKW-Unfall-Szenarien in einer THL-Übung verbaut (siehe auch hier). Am Samstag, 9.7.2016 hatte Patrick Gauges wieder für eine Übung auf dem Geländer der Fa. KFZ-Bugl angerichtet. Dazu wurden 3 PKW in verschiedenen Unfallszenarien positioniert. Um im Gegensatz zu den ersten „Mini-Rescue-Days“ allen Teilnehmern die Mitarbeit an allen Stationen zu ermöglichen, wurden neben einigen Kameraden aus Stephansposching nur kleinere Abordnungen aus den anderen Ortswehren eingeladen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übung

Die 3. Klasse bei der Feuerwehr

DSC05141In der 3. Klasse steht auch das Thema Brandschutzerziehung auf dem Lehrplan. Anhand eines Arbeitsheftes der Kreisbrandinspektion werden dabei die verschiedenen Aspekte von Feuer, Bränden, Brandverhütung, Verhalten im Brandfall und Feuerwehr erarbeitet. Dabei ist dann auch ein Besuch der Schüler bei der Feuerwehr vorgesehen. Weiterlesen

Leistungsprüfung „Gruppe im Löscheinsatz“ absolviert

DSC05007 (2)Mit drei Neueinsteigern trat eine Gruppe der Freiwilligen Stephansposching zur Leistungprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ an. Hierfür mussten die Teilnehmer mit möglichst wenig Fehlerpunkten einen Löschangriff aufbauen, Saugschlauch kuppeln und einen angenommenen Brand bekämpfen. Außerdem galt es, einige Zusatzaufgaben wie Fahrzeugkunde oder das Erkennen von Gefahrenzeichen zu bewältigen. Die Schiedsrichter, Kreisbrandmeister Jürgen Kainz, Rainer Leipold und Monika Hafner, konnten zum Abschluss allen Teilnehmern zur bestandenen Leistungsprüfung gratulieren. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übung

Alle Jahre wieder – Sonnensegel im Kindergarten

IMG-20160622-WA0003Schon fast traditionell baut die FF Stephansposching im Kindergarten St. Stephan immer die Sonnensegel bei den Terrassen auf und ab. Auch dieses Jahr kümmerten sich wieder einige Kameraden um den Sonnenschutz der Kinder.

Frauen am Schaumtrainer

DSC04859Die Kreisfrauenbeauftragten Martin Held und Sandra Pöschl hatten die Frauen der Landkreisfeuerwehren zu einem Übungsabend am Schaumtrainer eingeladen. Da dieser in Stephansposching stationiert ist, bot es sich an, diese Übung auch in Stephansposching durchzuführen. So konnten bei beiden Ausbilder, Kommandant Andreas Pöschl und Alexander App von der Feuerwehr Steinkirchen, am 9. Juni etwa 25 Frauen in Stephanposching begrüßen. Auch KBM Jürgen Kainz schaute bei der Übung vorbei. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übung

Unfall mit Todesfolge auf B8

DSC04804Am Mittwoch, 8.6.2016, wurde die FF Stephansposching um 01:25 Uhr zu einem Unfall auf der B8 alarmiert. Es zeigte sich, dass ein PKW-Fahrer mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt war. Die Feuerwehren Stephansposching, Michaelsbuch und Loh-Wischlburg sperrten die B8 komplett, Weiterlesen