Jugendflamme in Stephansposching

Gefühlt die halbe Landkreisjugendfeuerwehr war am Samstag, 07.05.2022 bei der FF Stephansposching zu Gast. Über 320 Jugendliche aus 46 Landkreiswehren waren für die Abnahme in Stephansposching angemeldet, um die verschiedenen Stufen der Jugendflamme abzulegen. Die Schiedsrichter prüften, je nach abzulegender … Weiterlesen

Heckenbrand schnell gelöscht

Am Dienstag, 23.06.2020 wurden wir um 16:05 Uhr zu einem Brand einer Thujen-Hecke alarmiert, die beim Eintreffen bereits mit starker Rauchentwicklung brannte. Anwohner hatten das Feuer mit Feuerlöschern leider nicht unter Kontrolle bringen können. Das Feuer war dann (noch mit … Weiterlesen

Das neue HLF20 ist da

Als am Mittwochabend des 17.06.2020 in Stephansposching kurz das Martinshorn zu hören war, zeigte dies glücklicherweise keinen Feuerwehreinsatz, sondern das Eintreffen des neuen HLF20 der Freiwilligen Feuerwehr Stephansposching an. Nach einer coronabedingten Verzögerung von über zwei Monaten konnte das Hilfeleistungslöschfahrzeug … Weiterlesen

Neue Fest- und Übungsflächen genehmigt

Heute früh, 1.4.2017 7:32 Uhr, kam endlich der lang ersehnte Beischeid: In Planungseinheit mit dem neuen Baugebiet darf auch die FF Stephansposching ihre Pläne zur neuen „Fest-, Übungs- und Versorgungfläche“ umsetzen. Da sich in den letzten Jahren immer wieder zeigte, … Weiterlesen

„Zeit für Helden“ – Tag 2

Am Samstag, 16.07.2016 begann der „Heldentag“ um 10 Uhr mit einem kurzen Treffen im Feuerwehrgerätehaus, wo Dankkarten für die Sponsoren vorbereitet wurden. Dann ging es im Konvoi zum Fährplatz. Während ein Teil der Gruppe wieder das „Basislager“ aufbaute, wurden vom … Weiterlesen

„Zeit für Helden“ – Tag 1

Auch wenn am Freitag, 15.7. erst um 15 Uhr Treffpunkt war, so waren die Verantwortlichen doch schon seit dem frühen Morgen in Gedanken bei der Aktion – die Donau war noch weiter gestiegen und jetzt stand auch die Arbeitsfläche unter Wasser. … Weiterlesen

„Zeit für Helden“ – der Vorabend

Im Juli 2016 führte der Kreisjugendring Deggendorf eine landkreisweite Aktion durch: „Zeit für Helden“. Daran nahmen viele Jugendgruppen aus dem ganzen Landkreis teil, die dann an einem Wochenende eine gemeinnützige Aufgabe erledigten. Auch die Jugendfeuerwehr Stephansposching nahm daran teil und Vorstand … Weiterlesen

Unterstützung bei der Katastrophe in Rottal/Inn

02.06.2016 – Mit dem Hilfeleistungskontingent Deggendorf in Anzenkirchen Etwa kurz nach Mitternacht erhielten wir die Nachricht, dass das Hilfeleistungskontingent des Landkreises sich um 04:30 Uhr an der Ackerloh in Deggendorf treffen wird. Die meisten der Beteiligten hatten bis dahin kaum … Weiterlesen