Feuerwehrjugend sammelt Müll an der Donau

Feuerwehr ist Dienst an der Gesellschaft. Dies gilt auch schon für die Jugendfeuerwehr. So ging es heute für unsere Jugendlichen an die Donau, um vor Sommerbeginn schon mal den Müll einzusammeln, der von weniger sozialen Menschen in die Natur entsorgt wurde.

Danach gab’s natürlich auch die wohlverdiente Brotzeit vom Grill. Vielen Dank an unsere Jugendfeuerwehrler, habt ihr super gemacht! Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jugend

Kleinbrand im Freien

Am Sonntagabend, 08.04.2018 um 20:00 Uhr kam es bei einem Anwesen im Außenbereich von Stephansposching zu starker Rauchentwicklung und Flammenbildung an einem mit Unrat versetzten Haufen. Aufgrund des Glutstocks im Inneren wurde der Haufen mit Hilfe eines Baggers abgetragen und durch die Feuerwehren Stephansposching und Michaelsbuch abgelöscht. Weiterlesen

Wegen Einsatzflaute: Feuerwehr übernimmt Fährdienst am Ostersonntag

Neben dem Bootsführer waren immer ein Brandschutzbeauftragter, ein Navigator und ein Mann zur Personensicherung für den Fahrgast (in oranger Schutzweste) da.

Zu nur 14 Einsätzen wurde die FF Stephansposching im Jahr 2017 alarmiert. Sonst üblich sind 25 bis 40 Notfälle. Auch das erste Quartal 2018 war mit 3 Einsätzen überraschend ruhig.

So erfreulich die niedrigen Einsatzzahlen auch sind, für die Wahrnehmung in der Bevölkerung ist dies nicht gerade vorteilhaft. „Wenn die Bürger längere Zeit keine Einsatzkräfte mehr sehen, so gerät die Feuerwehr mit ihren vielfältigen Aufgaben und Möglichkeiten schnell in Vergessenheit.“, so Kommandant Andreas Pöschl. Daher wurde in Absprache mit der Gemeinde für den 1.4.2018 (Ostersonntag) spontan ein feiertäglicher Einsatzdienst angeordnet. Weiterlesen

Jugendfeuerwehr absolviert oberösterreichischen Wissenstest

Unsere Jugendfeuerwehr nahm am Samstag 17.03.2018 am Oberösterreichischen Wissenstest in Osterhofen teil. Auf diesen anspruchsvollen Test hatten sie sich in den letzten Wochen auch gut vorbereitet. Die Bereiche, die Vorbereitung und Test umfassen, sind: Allgemeinwissen, Dienstgrade, wasserführende Armaturen, vorbeuchender Brandschutz, Seilknoten, Nachrichtenübermittlung, Verkehrserziehung, Erste Hilfe, Orientierung im Gelände und Gefahrstoffen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jugend

Jugendfeuerwehr serviert Bohrmaschinenchips

Im Rahmen der Eröffnung einer neuen Gärtnerei im Ort bekam die Stephansposchinger Jugendfeuerwehr die Möglichkeit, mit der Ausgabe von selbst gemachten Bohrmaschinen-Chips Spenden bei den Besuchern zu sammeln.

Während die Erwachsenen hauptsächlich Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jugend

Brandcontainer 2018 – Realbrandausbildung in Osterhofen

Am Samstag, 3.3.2018, haben 19 Atemschutzgeräteträger der Gemeinde im Brandcontainer Osterhofen wieder das Übungsjahr eingeläutet. 7 Kameradinnen und Kameraden aus Stephansposching, 7 aus Steinkirchen und 5 aus Michaelsbuch nahmen trotz einiger krankheitsbedingter Ausfälle an der Übung teil.

So wie in den letzten Jahren ermöglicht uns damit die Gemeinde, unseren Geräteträgern mindestens einmal im Jahr eine Realbrandausbildung zuteil werden zu lassen. Ein herzlicher Dank gilt dabei auch dem Ausbilderteam in Osterhofen.

 

Veröffentlicht unter Übung

Florianifest mit Eichertreffen 2017

Jedes Jahr sind wir erstaunt, welchen Erfolg das Florianifest mit Eichertreffen darstellt – und immer wieder sind wir davon überzeugt, dass man das nicht mehr steigern kann. Doch auch am Sonntag, 28. Mail 2017 sahen wir uns wieder mit einem neuen Besucherrekord konfrontiert.

195 Oldtimerfahrzeuge füllten sämtliche Flächen, die uns zur Verfügung standen. Sogar die Lindenstraße musste noch gesperrt werden. Und auch die Besucher überrannten uns in bisher nicht gekanntem Maße. Sogar die Verkehrsflächen wurden noch bestuhlt, Sonnenschirme von den Vorstandsmitgliedern privat geholt. Glücklicherweise hatten wir bei den Getränken und Speisen entsprechend Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verein

Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen

Der Alarm für einen PKW-Unfall mit mehreren Fahrzeugen erfolgte am Mittwoch, 5. April, um 7:48 Uhr. Der Unfall ereignete sich auf der B8, Höhe Ausfahrt A92 (aus Richtung München) und es waren glücklicherweise keine Personen eingeklemmt. Der Rettungsdienst versorgte (mit mehreren Fahrzeugen) die Betroffenen. Die Feuerwehren Michaelsbuch und Stephansposching übernahmen die (in diesem Bereich „spannende“) Verkehrsabsicherung und -regelung. Außerdem wurden auslaufende Betriebsstoffe gebunden.

Neue Fest- und Übungsflächen genehmigt

Heute früh, 1.4.2017 7:32 Uhr, kam endlich der lang ersehnte Beischeid: In Planungseinheit mit dem neuen Baugebiet darf auch die FF Stephansposching ihre Pläne zur neuen „Fest-, Übungs- und Versorgungfläche“ umsetzen. Da sich in den letzten Jahren immer wieder zeigte, dass das Florianifest mit Eichertreffen (dieses Jahr am 28.5.) aus allen Nähten platzt, kann nun eine angemessene Bewirtungs- und Vergnügungsfläche ausgewiesen und gebaut werden. Weiterlesen

5 Jugendfeuerwehrler beim Oberösterreichischen Wissenstest in Osterhofen

Schon seit Jahren wird im Landkreis Deggendorf durch die Freundschaft zum Bezirk Ried im Innkreis der Oberösterreichische Wissenstest geprüft und abgenommen. Am Samstag, 25.03.2017 war es dann wieder so weit – in Osterhofen traten viele Jugendfeuerwehren des Landkreises an, um sich den österreichischen Prüfungen zu unterziehen. Und auch von uns waren 5 Jugendliche mit dabei – mit Erfolg. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jugend