Bereits zum 10. Mal lud die Freiwillige Feuerwehr Stephansposching am Sonntag zum Treffen der Eicher- und Oldtimertraktoren im Rahmen ihres Florianifestes sein. Und sowohl Oldtimerfahrer als auch Gäste folgten dem Aufruf in Scharen.
Im gemeinsamen Gottesdienst, an dem die Feuerwehrmitglieder in Uniform und mit Fahne teilnahmen, ging Pater Maurus Wellisch besonders auf das Wirken des heiligen Florian ein. Anschließend zogen Fahnenabordnung, Priester und Ministranten zum Feuerwehrgerätehaus, wo bereits zahlreiche Oldtimer eingetroffen waren. Pater Maurus segnete die alten Fahrzeuge, in denen er auch ein positives Zeichen der Entschleunigung in einer immer hektisch werdenden Welt sah. Weiterlesen
Zur Jahreshauptversammlung mit Aktivenversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stephansposching konnte Vorstand Mario Schwitz am Freitag, 15.03.2019 60 Mitglieder im Gasthaus Käser begrüßen. Ein besonderer Gruß galt dabei Bürgermeisterin Jutta Staudinger, 2. Bürgermeister Anton Hafner, Altbürgermeister Siefried Ramsauer, den beiden Ehrenkommandanten Georg Hundsrucker und Lothar Hafner sen. , sowie den beiden Kreisbrandmeistern Sandra Pöschl und Jürgen Kainz.


Am Montag, 16.07.2018, 16:21 Uhr, wurde die FF Stephansposching im Rahmen der Amtshilfe zu einem Polizeieinsatz gerufen. Die Polizisten hatten die Eingangstüre gewaltsam öffnen müssen, so dass ein reguläres Verschließen nicht möglich war. Wir „reparierten“ die Schließanlage behelfsmäßig und konnten dann nach 20 Minuten auch wieder abrücken.

Feuerwehr ist Dienst an der Gesellschaft. Dies gilt auch schon für die Jugendfeuerwehr. So ging es heute für unsere Jugendlichen an die Donau, um vor Sommerbeginn schon mal den Müll einzusammeln, der von weniger sozialen Menschen in die Natur entsorgt wurde.