Etwa eine Woche vor dem Florianifest traten am Freitag, 08.05.2015 13 Kameradinnen und Kameraden der FF Stephansposching zur Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung an. Die Teilnehmer führten in zwei Gruppen die Schritte bei einer Unfallrettung mit hydraulischen Rettungsgeräten vor. … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Übung
Da der Schaumtrainer für den Landkreis in Stephansposching stationiert ist, wollen wir natürlich diese Gelegenheit ebenfalls ausgiebig nutzen. An den beiden Freitagen, 17.4.2015 und 24.4.2015, fanden zwei entsprechende Übungen zum Thema Schaum statt. Dabei übten die Teilnehmer die taktische Vorgehensweise … Weiterlesen
Auf den Straßen sind immer mehr Fahrzeuge mit alternativen Antrieben unterwegs. Insbesondere stromgetriebene PKW – reine Elektro- oder auch Hybridfahrzeuge – werden immer populärer. Dies stellt die Feuerwehren im Falle eines Unfalls vor ganz neue Herausforderungen. Hierzu fand am Samstag, … Weiterlesen
Wenn man einen Motorsägenschein macht, so wird mit dem Fällen eines Baumes begonnen. Oft bleibt es dann auch bei diesem einen Modul – für die Feuerwehrarbeit wäre aber viel mehr notwendig. Bäume, die noch gerade im Wald stehen, sind keine … Weiterlesen
Bereits mehrere Übungen hatten die Stephansposchinger Jugendfeuerwehrler zum Oberösterreichischen Wissenstest in den letzten Wochen durchgeführt. Am Samstag, den 14.3.2014 fuhren die jungen Kameraden mit den Jugendwarten und Betreuern dann nach Osterhofen, wo die Abnahme durch die Landkreisführung der Feuerwehr und … Weiterlesen
Seit 2010 nutzen die Feuerwehren der Gemeinde Stephansposching die Möglichkeit, eine ihrer Übungen im Brandcontainer in Osterhofen durchzuführen. In diesem Jahr waren es 23 Geräteträger (darunter 3 Geräteträgerinnen), die die Brandbekämpfung durchführten oder Personen aus den brennenden Räumen retteten. 15 … Weiterlesen
Unfallverhütungsvorschriften sind ein leidiges Thema. Eigentlich hört man diese Pflichtschulung jedes Jahr und das Herunterleiern der Vorschriften führt eher dazu, dass die Teilnehmer abschalten, als dass sie wirklich mitdenken. Deshalb erfolgt die UVV-Schulung bei der FF Stephansposching schon seit einigen … Weiterlesen
Als erste Atemschutzübung im Jahr 2015 lud uns die FF Steinkirchen zu einer Rettungsübung ein. An einem frisch erbauten Gülletank sollte die Rettung einer verunfallten Person unter Atemschutz trainiert werden. Die Kameraden aus Steinkirchen und Stephansposching stiegen hierfür truppweise in … Weiterlesen
Im Herbst findet jedes Jahr der Wissenstest der Jugendfeuerwehren statt. In diesem Jahr nahmen 7 Jugendliche der FF Stephansposching daran teil. In mehreren Vorbereitungsübungen lernten die Jugendfeuerwehrler den Umgang mit wasserfördernden Armaturen und Grundlagen zur Ersten Hilfe und Schockerkennung. … Weiterlesen
„Wenn wir damals gewusst hätten, wie man es richtig macht, wäre uns mancher Ärger erspart geblieben.“ Das stellte nach dem Hochwasser 2013 nicht nur die ein oder andere Feuerwehr, sondern auch mancher betroffener Bürger fest. In Stephansposching traten einige der … Weiterlesen