Das Spielmobil des Kreisjugendring tourt während der Sommerferien durch alle Gemeinden des Landkreises. Im Rahmen des gemeindlichen Ferienprogrammes gastierte das Spielmobil am 4.8.2015 wieder beim Feuerwehrgerätehaus. „Oberpiratin“ Ivonne Rainer vom Kreisjugendring konnte dabei mit ihren Helfern 25 Kinder begrüßen. Weiterlesen
Am Samstag, 18.07.2015 wurde die FF Stephansposching um 05:07 Uhr zu einem Einsatz „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ gerufen. Kurz vor dem Ortseingang Straßkirchen war eine Person gegen einen Baum gefahren und mit dem Fahrzeug dann auf dem Radweg zum Stehen gekommen. Der Zugang konnte durch die FF Straßkirchen geöffnet werden, die auch die Verkehrsabsicherung übernahmen. Die FF Stephansposching konnte daher kurz nach Eintreffen wieder abrücken. Weiterlesen
Jedes Jahr besucht die 3. Klasse der Grundschule die Feuerwehr. Begleitend zum Thema Feuer und Feuerwehr sowie Brandschutzerziehung im Unterricht stellt ein Besuch im Feuerwehrgerätehaus für die Kinder immer ein Highlight dar. Die 28 Schüler mit Lehrerin Michaela Wagner wurden am Vormittag des Donnerstag, 09.07.2015 von 2. Kommandanten Andreas Pöschl im Gerätehaus begrüßt. Dieser wurde von den Kameraden Andreas Wittenzellner, Markus Freimuth und stellvertretender Kreisfrauenbeauftragter Sandra Pöschl unterstützt. Weiterlesen
Wir wurden in der Nacht vom Dienstag 7.7. zum Mittwoch 8.7. um 00:46 Uhr nach einem kurzen, aber heftigen Unwetter zu einem „Baum über Fahrbahn“ in Steinfürth alarmiert, der schnell beseitigt war. Weiterlesen
Am Dienstag, 07.07. wurden die Feuerwehren Stephansposching und Loh-Wischlburg um 14:14 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B8, Höhe Loh, alarmiert. Ein junger Autofahrer aus dem Straubinger Landkreis hatte beim Überqueren der B8 zwar am Stoppschild vorschriftsmäßig angehalten, jedoch beim Losfahren das Fahrzeug einer 37-jährigen Frau übersehen, die von Plattling Richtung Straßkirchen unterwegs war. Weiterlesen
Ab 19 Uhr fand am Montag, 06.07.2015, eine Funkübung in Michaelsbuch statt. Während eine Gruppe der FF Stephansposching dort teilnahm, halfen ein paar weitere Kameraden, das Sonnensegel im Kindergarten St. Stephan aufzubauen.
Eigentlich war der Aufbau bereits ein paar Tage früher geplant gewesen, jedoch kam da immer der Regen dazwischen. Nun war es aber aufgrund der Hitzewelle dann höchste Zeit.
Neben Fronleichnam wird in der Pfarrei Stephansposching kurz darauf das Herz-Jesu-Fest gefeiert, bei dem ebenfalls eine Prozession stattfindet (jedoch ohne Zwischenaltäre). Die FF Stephansposching ist stets bei beiden kirchlichen Festen gut vertreten. Zum Tragen des Himmels für die Monstranz wechseln wir uns mit der FF Rottersdorf ab. Weiterlesen
Am Samstag, 13.06.2015, feierte der EC Michaelsbuch sein 40-jähriges Gründungsfest. Auch wir waren mit einer Abordung an dem Fest beteiligt. Bereits beim Kirchenzug konnten wir mit der Musikanlage unsere Feuerwehrbollerwagens punkten, da wir ziemlich weit von der Kapelle entfernt waren und wir so auch einige andere Vereine mit Marschmusik versorgten.
Nach dem Festgottesdienst in der Pfarrkirche Michaelsbuch, der von Pater Dr. Michael Kaufmann OSB zelebriert wurde, ging es in einem etwas ausgeweiteten Festzug zurück zum Festzelt. Durch einen hoch motivierten Fahnenjunker, der das Fahnenschwingen perfekt beherrschte, hübsche Fahnenbegleiterinnen, süße Kinder im und um den Bollerwagen und gut gelaunte Feuerwehrler konnten wir sicherlich einen positiven Eindruck hinterlassen.
An einem sonnigen Sommertag bei 30 Grad im Schatten die Mannschaft zu einer THL-Übung zu motivieren ist nicht einfach. Deshalb fand die Übung am Freitag, 12.06.2015 auch in etwas lockererer Form statt. Neben der Anzugserleichterung hatte Andreas Pöschl auch etwas einfachere bzw. auch spaßigere Übungsszenarien ausgewählt. Weiterlesen
Bei der Feuerwehrfahrzeugschau in Plattling am Sonntag, 07.06.2015 war auch die FF Stephansposching mit dem GW-L1 mit vertreten. Sicherlich nicht ganz so beieindruckend wie ein Abrollbehälter Sonderlöschmittel oder ein GW-Gefahrgut, dafür aber wohl öfter im Einsatz. Der GW-L1 ist einfach ein universelles Fahrzeug, welches für uns einen enorm hohen Einsatzwert hat.