Die Vermittlung der Unfallhütungsvorschriften gehört fest zum Jahresplan in der Feuerwehr-Übungsplanung. Auch wenn generell bei allen Übungen auf die Vermeidung von Unfällen eingegangen wird, so steht die UVV-Übung traditionell ziemlich am Beginn des Übungsjahres.
Heuer war es am Freitag, 21.03.2014 und Montag, 24.03.2014 so weit, dass alle Gruppen verteilt auf die beiden Tage zur Übung geladen wurden. Um die Theorie nicht zu trocken werden zu lassen, hatte stellvertretender Kommandant Andreas Pöschl wieder viele Bilder und Videos zum Thema Unfallverhütung bzw. Unfallfolgen zusammengestellt. Anhand dieser Materialien wurden dann die verschiedensten Aspekte rund um die Unfallvermeidung durchgesprochen.
Insbesondere bei den „schlechten Beispielen“ gab es auch einige Lacher, „aaah“s und „uuuh“s, bevor es dann nach der Übung auch eine Brotzeit gab.
- Für manche Augen sind die Arme einfach zu kurz
- Die Bilder und Videos demonstrierten gut die Aspekte der Unfallverhütung