Die Kreisfrauenbeauftragten Martin Held und Sandra Pöschl hatten die Frauen der Landkreisfeuerwehren zu einem Übungsabend am Schaumtrainer eingeladen. Da dieser in Stephansposching stationiert ist, bot es sich an, diese Übung auch in Stephansposching durchzuführen. So konnten bei beiden Ausbilder, Kommandant … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Übung
Wenn schönes Wetter ist, dann muss das auch ausgenutzt werden. So führte die Jugendgruppe am Montag, 06. Juni, eine Löschübung an der Donau durch. Erst wurde das korrekte Kuppeln von Saugschläuchen geübt, so dass Wasser aus der Donau angesaugt werden … Weiterlesen
Einsatzfahrten sind für den Maschinisten und Fahrer nicht ohne – ein großes Fahrzeug, Zeitdruck und enormer psychischer Druck durch das Einsatzgeschehen. Nun hatten zwei Kameraden, Martin Schranz und Sebastian Zitzelsberger, die Möglichkeit, an einem Fahrsicherheitstraining für Feuerwehren teilzunehmen. … Weiterlesen
Die Heißausbildung im Brandcontainer Osterhofen gehört inzwischen fest zum Ausbildungsplan der FF Stephansposching. Durch die gute Zusammenarbeit von Feuerwehr und Gemeinde bekommen alle Atemschutzgeräteträger der Gemeinde die Möglichkeit, einmal jährlich an dieser Sonderausbildung teilzunehmen. … Weiterlesen
Jedes Jahr beschließen wir unseren Übungsablauf mit einer Übung für alle Aktiven. Dabei werden die Hydranten winterfest gemacht, es werden Aufräumarbeiten im und rund um das Feuerwehrhaus erledigt und zum Abschluss gibt es dann noch ein gemeinsames Mittagessen. Dazu sind … Weiterlesen
Erste Hilfe sollte man eigentlich aus dem Handgelenk leisten können – insbesondere als Feuerwehrangehöriger. Doch meist ist der letzte Kurs schon viele Jahre her. Deshalb haben wir am Freitag, 09.10. und Montag, 12.10. unsere Kameradinnen und Kameraden zu einem Auffrischungskurs … Weiterlesen
Im Wissenstest 2015 ist neben den rechtlichen Grundlagen auch Erste Hilfe ein Thema. Auch heute übten die Jugendlichen diese Themen. Schön war, auch neue (und interessierte zukünftige) Jugendfeuerwehrler bei der Übung begrüßen zu können. … Weiterlesen
Die Brandschutzwoche sollte eigentlich dazu dienen, der Bevölkerung die Arbeit der Feuerwehr näher zu bringen. Genau dies stand bei der Übung der FF Stephansposching an der Grundschule auch im Fokus. Motto der Brandschutzwoche 2015 war dabei „Frauen zur Feuerwehr“. Um … Weiterlesen
An einem sonnigen Sommertag bei 30 Grad im Schatten die Mannschaft zu einer THL-Übung zu motivieren ist nicht einfach. Deshalb fand die Übung am Freitag, 12.06.2015 auch in etwas lockererer Form statt. Neben der Anzugserleichterung hatte Andreas Pöschl auch etwas … Weiterlesen
Am Freitag, 22.05.2015 richtete die Freiwillige Feuerwehr Steinkirchen eine Gemeinschaftsübung für die Gemeindewehren aus. Angenommener Einsatz war der Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Bergham. Während die Atemschutzgeräteträger im Stadel noch nach vermissten Personen suchten, kümmerten sich die restlichen Einsatzkräfte um … Weiterlesen