Geschafft! Während die Kameradinnen und Kameraden in Steinkirchen, Deggendorf und weiter unterhalb der Donau noch gegen die Fluten kämpfen, macht sich in Stephansposching Entspannung breit. Die Lage ist unter Kontrolle und es wird nur noch abgewartet, bis aufgeräumt werden kann. In einigen Anwesen wird bereits mit den Aufräumarbeiten begonnen und auch im Feuerwehrgerätehaus laufen die Aufräumarbeiten auf Hochtouren.
Die Küchencrew kümmert sich noch um die THW-Kräfte, die zwar in Stephansposching stationiert sind, jedoch an deneren Orten zum Einsatz kommen.
Unter den Einsatzkräften der Feuerwehr und den freiwilligen Helfern geht man inzwischen zum kameradschaftlichen Teil über. Auch wenn nicht mehr so viele Kräfte für das Hochwasser benötigt werden, so sind doch noch fast alle am Feuerwehrgerätehaus. Kameradschaft pur. Und ein Ohr immer an der Situation in Deggendorf. Doch zuerst brauchten unsere Einsatzkräfte eine Pause. Jeder kennt jeden und hat daher auch entsprechend zusätzliche Leidenschaft in den Einsatz gesteckt.
- Jetzt geht es ans Aufräumen
- Material wird wieder ins Feuerwehrgerätehaus zurückgebracht
- Viel zu tun
- Und wieder eine Fuhre
- Die ersten Keller werden leergepumpt
- Keller müssen noch aufgeräumt werden
- Blau-Rot – der Beginn einer Freundschaft
- Die blaue Truppe beim Erinnerungsfoto
- Und wieder warten auf den nächsten Einsatz
- Die oft vergessenen Helfer im Hintergrund
- Schläuche wickeln …
- Schläuche waschen …
- Auch in der Küche machte sich Entspannung breit
- Endlich saubermachen
- Geschafft …
- Wann kommt endlich der nächste Einsatzbefehl?
- Nach 4 Tagen Dauereinsatz erst mal Zeitung lesen
- Sprit wurde in rauhen Mengen gebraucht
- Wer macht das jetzt sauber?
- Alle ausgeliehenen Pumpen wurden gereinigt und elektrisch geprüft