Alle 4 Jahre feiert die Grundschule Stephansposching das Luciafest. Hierfür basteln die Kinder aller 4 Jahrgangsstufen Häuschen aus Papier, die auf ein Holzbrett gesetzt und mit einem Teelicht ausgestattet werden. Gemeinsam mit den Lehrkräften und Eltern ziehen sie dann mit Fackeln zur Donau. Dort erinnern sie mit Texten und Liedern an die Hl. Lucia und lassen dann die Papierhäuschen mit angezündeten Teelichtern in der Donau treiben.
Die FF Stephansposching begleitet hierbei den Fackelzug, kümmert sich um die Verkehrsabsicherung und sorgt auch an der Donau (zusammen mit der Wasserwacht Stephansposching) für Sicherheit. Die Kinder übergeben an der Donau die Häuschen an die Feuerwehr, die sie auf einer langen Rutsche in die Donau schiebt.
Anschließend wird der Fackelzug dann zur Schule zurückbegleitet, wo sich der Elternbeirat dann um die Bewirtung der Kinder und Eltern kümmert.
- Der Fackelzug auf dem Weg zur Donau
- Vor dem Wassern der Häuschen wurde noch eine kleine Luciafeier abgehalten
- Kurz vorher wurden die Teelichter in den Häuschen entzündet
- Aus Sicherheitsgründen wurden die Kinder nur einzeln an die (rutschige) Fährstelle vorgelassen
- Übergabe des Häuschens an die Feuerwehr
- Die Häuschen werden auf die Rutsche gesetzt
- Übergabe an der Rutsche
- Die Häuschen werden auf einer langen Rutsche ins Wasser geschoben
- Mit einer langen Stange wurden die Häuschen in die Donau geschoben
- Kurz vor der „Abfahrt“
- Die Reise geht los
- Etwa 100 Häuschen trieben dann die Donau hinab
- Die Luciahäuschen schwimmen auf der Donau
- Am Ufer verfolgten die Eltern das Schauspiel